Seit heute gibt es für CORONA-betroffene Unternehmen die Möglichkeit, für Beratungskosten bis zu 4.000 € einen Förder-Zuschuss von 100 % beim BAFA zu beantragen. Die Förderung deckt die gesamten Beratungskosten ab, d.h. es ist kein Eigenanteil zu leisten. Lediglich die Umsatzsteuer muss vom Unternehmen selbst beglichen werden.
Dieses besondere Angebot gilt für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Freiberufler und Selbstständige (fast) aller Branchen. Betroffene Unternehmen können bis zur Ausschöpfung der maximalen Zuschusshöhe von 4.000 € ggf. auch mehrere Beratungen im Rahmen des neuen Kontingentes beantragen. Die Beratung muss sich dabei auf die durch die Corona-Krise hervorgerufenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten beziehen.
Folgende Module biete ich in diesem Rahmen an:
- Unternehmerische und persönliche Lösungen zur Krisenbewältigung finden
- Mittelfristige Regeneration gewährleisten
- Nachhaltige Wachstums-Strategie für die Zukunft entwickeln
- Sicherheit und Resilienz für das Unternehmen, die Mitarbeiter und die Inhaber schaffen
- Alternative Geschäftsmodelle und Neuorientierung
Darüber hinaus kommen auch alle anderen Themen in Frage, die sich aus der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Verbindung mit der Pandemie ergeben. Nähere Informationen zum BAFA-Sonderzuschuss findest du hier. Bei der Antragstellung bin ich gerne behilflich.
———————————————————
UPDATE:
Seit Mitte April sind die Mittel für diesen Sonderzuschuss bereits erschöpft, weil viel mehr Anträge eingegangen sind, als Budget vorhanden war. Weiterhin möglich ist die Förderung von 50% (Alte Bundesländer, Berlin, Region Leipzig), 60% (Region Lüneburg) und 80% (Neue Bundesländer).
———————————————————
Das Coaching kann online (telefonisch, per eMail, oder Videokonferenz) oder vor Ort stattfinden, so wie es am besten passt. Mit einem individuellen Mix aus diesen Varianten habe ich in den letzten Jahren durchwegs positive Erfahrungen gemacht, einige Beispiele dazu findest du hier.
„It is a crime to waste a crisis – es ist ein Verbrechen, eine Krise ungenutzt zu lassen“
Hazel Henderson, Ehrendoktor für alternative Ökonomie, Global Citizen Award
Foto: Pete Linforth, Pixabay