Unternehmerischer Erfolg wird viel zu oft am finanziellem Gewinn, an der Zahl der Mitarbeiter oder der Größe des Firmensitzes gemessen. Ich finde das nicht nur äußerst langweilig, sondern auch gefährlich: hier wird Quantität gelobt, ohne die Qualität zu berücksichtigen. Woher kommt das Geld, unter welchen Bedingungen wird es erwirtschaftet, wie geht es den Mitarbeitern, welche Umweltfolgen entstehen und wer trägt die wahren Kosten?
Gemeinwohl-Ökonomie
„Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle.“ Christian Felber, Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung https://www.ecogood.org/de/ . Was sind die Ziele Deiner Selbstständigkeit – neben Geld, Anerkennung, Erfüllung? Welche weitere Beweggründe motivieren dich: Die Welt verbessern, die Menschheit bereichern, Gutes tun, Sinn finden? Die Ausrichtung am Gemeinwohl geht weit über das ICH hinaus und hat einen deutlich breiteren Horizont.
Sinn und Lebensfreude
Wenn die unternehmerischen Ziele und Strategien am Gemeinwohl ausgerichtet werden, ist die Arbeit sinnstiftend. Es gibt Freiräume für Familie, Kinder, ältere und nahestehende Mitmenschen sowie für Muße, Kultur und die persönliche Weiterentwicklung. In der Landwirtschaft entstehen vielfältige Kulturlandschaften, die natürlichen Lebensgrundlagen werden bewahrt, Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität gefördert. Tiere werden geachtet und nicht auf ihren Nutzen als Nahrungslieferanten reduziert. Dörfer werden lebendiger, Städte grüner und erholsamer.
Freiheit und Verantwortung
Auch die Freiheit erhält eine tiefere Bedeutung: Menschen können ihre Biografien selbst gestalten und ebenso die Wirtschafts-, Finanz- und Handelsordnung, in der sie leben. Sie sind frei vom Zwang zu Konsum, Kapitalvermehrung und Wachstum. Unsere Beziehung zur Erde ist so intakt wie diese selbst. Klingt utopisch, zu schön um wahr zu sein? Mach mit, es gibt schon zahlreiche Unternehmen, die nach diesen Prinzipien arbeiten und wirtschaften. Jede Veränderung beginnt mit einem beherzten Anfang.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Gemeinwohl ist eines von 20 Elementen der Integralen Unternehmer-Matrix für ganzheitlichen und nachhaltigen Erfolg auf allen Ebenen. In diesem Blog stelle ich sie nacheinander vor. Nähere Informationen und den Unternehmer-Check dazu findest du hier.