Wenn du weißt wohin du willst, wirst du den richtigen Weg finden. Manchmal ist der Weg schon das Ziel, ansonsten führt er dich dort hin. Mal geradlinig – das ist eher selten der Fall – oder mit verschiedenen Kurven, Höhen und Tiefen. Je attraktiver und wichtiger das Ziel für dich ist, umso mehr wirst du dich engagieren, um es zu erreichen. Es zieht dich an, weckt deine Neugier, entfesselt deine Kräfte und bringt dich in Bewegung. Du wirst kreativ, entwickelst Biss und einen langen Atem.
Um das bis zum Erfolg durchzuhalten, ist es wichtig, dein Ziel positiv und in der Gegenwart zu formulieren: „Ich bin vollkommen gesund / Ich habe motivierte und engagierte Angestellte / Ich lebe gut und zufrieden mit meinem 3-Tage-Job / Ich bestimme meine Arbeitszeiten selbst / Ich arbeite frei und selbstbestimmt / etc. …“. So hat dein Unterbewusstsein eine klare Vorstellung davon, worin es dich unterstützen darf. Wie ein Mantra kannst du diese Ziele so oft wie möglich wiederholen und mit anschaulichen inneren Bildern und wohltuenden Gefühlen illustrieren.
Prüfe hin und wieder, ob du das auch wirklich willst und mit den Konsequenzen gut umgehen kannst. Das Ziel wird nur funktionieren, wenn es mit deinen Wertvorstellungen kompatibel ist – andernfalls wird dich dein Unterbewusstsein sabotieren und davon abhalten. Entwickle eine klare Umsetzungs-Strategie und Meilensteine als Zwischenetappen. Finde heraus, an wem du dich als Vorbild orientieren kannst und wer dich ggf. auf deinem Weg zum Ziel unterstützen kann: mit Feedback, mit Informationen, mit Kontakten, mit Geld – was auch immer dir hilfreich sein kann um leichter und schneller voran zu kommen.
Du kannst die Geschwindigkeit variieren und Pausen machen, aber bleib dran und höre nie auf weiterzugehen. Das ist das einzig wahre Erfolgsgeheimnis. Schritt für Schritt, wach und achtsam, weiter und weiter. Hin und wieder neu orientieren, frische Kräfte sammeln und dann wieder los! Im Unterschied zum Ziel, das vom Kopf her definiert wird, ist auch deine Absicht wichtig. Sie ist eher intuitiv und geht einher mit deinem Bauchgefühl. Mehr dazu findest du hier.