… ist einfacher als sie denken! Das behauptet Georg Pistorius in seinem neuen Buch und liefert dazu jede Menge praktischer Ansätze aus dem täglichen Leben. Im wesentlichen geht es darum, wie es möglich wird, durch den geeigneten Umgang mit sich selbst und anderen Menschen glücklich zu sein.
Das kleine Buch liefert auf 111 Seiten viele konkrete Beispiele, wie Wahrnehmung und inneres Gleichgewicht, klares und gesundes Denken, Gelassenheit und Stressbewältigung, Kommunikation und Miteinander sowie der friedvolle Umgang mit Konflikten unser Leben beeinflussen können, wenn wir es wollen. Es ist leicht zu lesen, locker formuliert, sympathisch aufbereitet und mit kurzen Sprüchen garniert, wie „Tragen Sie das Risiko oder verlieren Sie die Chance“ und „Wer fragt führt, wer nicht fragt wird vorgeführt“.
Die Inhalte und Aussagen sind einerseits banal – das meiste hat man schon gehört, gelesen oder erlebt – und andererseits eben auch real. Das macht das Buch kurzweilig, spannend und wertvoll. Bei aller stilistischen Lockerheit sind die Themen mit intellektuellem Tiefgang präzise erschlossen und dargestellt. Insofern dient das Buch als komprimierter Wegweiser durch das Menschliche und Zwischenmenschliche, der für alle Leserinnen und Leser neue Aspekte und Anregungen bereithält.
Es kann zur eigenen Motivation, Erheiterung, Bestätigung oder Inspiration beitragen und als optimistisch-positives Geschenk dienen. Darüber hinaus sollte es in jeder Arztpraxis zur Unterstützung der Selbstheilung ausliegen, oder – besser noch – allen Leidenden und Unzufriedenen persönlich ausgehändigt werden. Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt und Mediator, ich kenne ihn persönlich und kann ihn in jeder Hinsicht empfehlen. Er meint es ernst und trägt mit diesem Werk dazu bei, dass ein glückliches und zufriedenes Leben kein Zufall ist, sondern das Ergebnis der eigenen Initiative.
Georg Pistorius, BoD, Norderstedt, 2017.
111 Seiten, Taschenbuch, EUR 9,80.
ISBN 9 783746 018652